Schulsozialarbeit hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrer allgemeinen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern, wobei sie ressourcenorientiert arbeitet. (Rahmenrichtlinien Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg)
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind kostenlos und wenden sich an die Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen der Baulandschule.
Die Arbeitsprinzipien der Vertraulichkeit und Freiwilligkeit sind eine wichtige Grundlage für die Beratungsarbeit der Schulsozialarbeit. Die Schulsozialarbeit arbeitet in Abstimmung und Kooperation mit den Lehrer:innen der Schule. Sie stellt eine selbständige pädagogische Arbeit in der Institution Schule und ihrem direkten Umfeld dar.
Kontakt
Dustin Hartmann
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (B.A)
Baulandschule Hettingen
Ober dem Fahrweg 19
74722 Buchen
Tel.: 06281 8080
Mobil: 0152 08592646
E-Mail: